Wie sitzt man eigentlich in einem A400M?

Gerald Groß

Wie sitzt man eigentlich in einem A400M?

Wer sich fragt, wie man in einem militärischen Transportflugzeug wie dem A400M sitzt, wird zunächst von der einfachen Ausstattung überrascht sein. Die Sitze im A400M sind klappbare Sitze, die entlang der Innenwände angebracht sind. Sie sehen vielleicht spartanisch aus, bieten aber mehr Komfort, als man vermuten würde.

Obwohl die Klappsitze auf den ersten Blick eher unbequem wirken, fühlen sie sich in der Praxis nicht viel schlechter an als ein Platz in der Economy Class eines Passagierflugzeugs. Für längere Flüge sind sie zwar nicht mit luxuriösen Sitzen vergleichbar, aber für den Zweck eines Militärtransporters durchaus ausreichend.

Der Komfort hängt jedoch stark davon ab, wie der Laderaum genutzt wird. Wenn der A400M als reiner Truppentransporter eingesetzt wird, bleibt genug Platz für die Passagiere. Sobald aber Fracht oder schweres Gerät geladen wird, wird es im Innenraum deutlich enger und unbequemer. In solchen Fällen muss die Sitzkonfiguration flexibel angepasst werden, um den Transportbedarf optimal zu erfüllen.

Alles in allem bietet der A400M eine zweckmäßige Sitzlösung: funktional, robust und genau das, was für militärische Einsätze erforderlich ist. Komfort steht dabei nicht im Vordergrund – aber er ist auch nicht völlig vernachlässigt.

Back to blog