Was tun Kampfpiloten, wenn sie während des Fluges aufs Klo müssen?
Gerald GroßShare
Was tun Kampfpiloten, wenn sie während des Fluges aufs Klo müssen?
Die Frage mag im ersten Moment kurios erscheinen, aber sie stellt tatsächlich eine praktische Herausforderung dar, die Kampfpiloten auf ihren Flügen meistern müssen. Während in Passagierflugzeugen eine Toilette zur Verfügung steht, sieht die Situation in einem Kampfflugzeug ganz anders aus.
Piloten haben verschiedene Lösungsansätze, um dieses Problem zu bewältigen. Der häufigste Ansatz ist die Nutzung eines sogenannten Pinkelbeutels. Dabei handelt es sich im Grunde um eine speziell entwickelte Plastiktüte, die mit einem saugfähigen Material – ähnlich wie Katzenstreu – gefüllt ist. Klingt einfach, ist aber alles andere als bequem:
Damit der Pilot den Beutel verwenden kann, muss er zunächst den Schleudersitz sichern, sich abschnallen und im engen Cockpit versuchen, den Beutel korrekt zu nutzen. Dabei ist es nötig, die notwendigen Körperteile in die Öffnung des Beutels einzuführen und diesen anschließend sicher zu verstauen. Und all das während des Fluges, wo der Pilot weiterhin das Flugzeug steuern und eventuell auch funken muss. Kein einfaches Unterfangen!
Eine weitere Möglichkeit, die von manchen Piloten genutzt wird, ist das Tragen von Erwachsenenwindeln. Diese Lösung ist allerdings nicht ganz so praktisch, wie es auf den ersten Blick scheint. Besonders männliche Piloten stellen schnell fest, dass eine solche Windel auf einem achtstündigen Flug wenig effektiv ist, da sie für die Anatomie der Männer weniger geeignet ist. In diesem Fall richtet sich diese Option eher an weibliche Piloten, für die eine Windel möglicherweise besser funktioniert.
Doch was passiert, wenn keine der beiden Lösungen funktioniert? Nun, in diesem Fall bleibt oft nur eine bittere Wahrheit: Wenn gar nichts mehr hilft, bleibt als letzte Möglichkeit, dass es im schlimmsten Fall einfach in die Hose geht. Es klingt unangenehm, ist aber ein Realitätscheck, den Kampfpiloten manchmal akzeptieren müssen.