Mehrfacher Ausstieg mit dem Schleudersitz - darf man noch fliegen?

Gerald Groß

Stimmt es, dass man nach mehrmaligem Aussteigen mit dem Schleudersitz ein Kampfflugzeug nicht mehr fliegen darf, weil das die Wirbelsäule schädigt?

Diese Frage wird oft gestellt – und die Antwort ist nicht ganz einfach. Es gibt keine festgelegte Höchstgrenze, wie oft ein Pilot den Schleudersitz nutzen darf, bevor er nicht mehr fliegen kann. Aber es ist wichtig zu wissen, dass ein Ausstieg mit dem Schleudersitz eine hohe Belastung für den Bewegungsapparat darstellt.

Beim Ausschuss wirken bis zu 15G auf den Körper – das entspricht der 15-fachen Erdbeschleunigung. Diese extreme Belastung kann zu Verletzungen führen, und im schlimmsten Fall bleiben dauerhafte Schäden zurück. Ob ein Pilot nach einem Schleudersitz-Ausschuss weiterhin fliegen kann, hängt von seiner individuellen körperlichen Verfassung ab. Das wird im Anschluss immer von einem Fliegerarzt beurteilt.

Es gibt jedoch zahlreiche Kameraden, die nach einem oder sogar mehreren Schleudersitz-Ausstiegen weiterhin geflogen sind. Heutzutage sind diese Notfälle allerdings sehr selten geworden. Moderne Kampfflugzeuge wie der Eurofighter sind wesentlich sicherer als ihre Vorgänger.

Ein gutes Beispiel dafür ist die Starfighter-Krise in den 1960er Jahren. Damals stürzten mehrere F-104 Starfighter pro Woche ab, und die Piloten mussten häufig den Schleudersitz nutzen. Heute ist die Situation völlig anders: In der gesamten Einsatzzeit des Eurofighters in der Bundeswehr, seit 2003, hat die Luftwaffe noch kein einziges Flugzeug aufgrund von technischem Versagen verloren.

Die beiden Eurofighter, die dennoch verloren gingen, wurden durch eine Mid-Air-Collision – also einen Zusammenstoß in der Luft – zerstört. Bei diesem Unfall konnte sich zumindest ein Pilot mit dem Schleudersitz retten. Der andere Pilot kam leider bei dem Zusammenstoß ums Leben.

Zusammengefasst: Ein Ausstieg mit dem Schleudersitz ist nicht ungefährlich und kann den Körper stark belasten. Aber es gibt keine feste Regel, die Piloten nach mehreren Ausschüssen das Fliegen verbietet. Jeder Fall wird individuell bewertet – und dank moderner Technik sind solche Notfälle heute zum Glück äußerst selten.

Back to blog