Wie sieht es mit Toiletten im A400M aus?

Gerald Groß

Wie sieht es mit Toiletten im A400M aus?

Du fragst dich, wie man in einem Transportflugzeug eigentlich auf die Toilette geht? Das ist tatsächlich eine interessante Frage, denn auch in einem Militärtransporter muss natürlich für die grundlegenden Bedürfnisse der Besatzung und Passagiere gesorgt werden.

Der A400M ist mit zwei Pissoirs im hinteren Bereich ausgestattet, die bei Bedarf durch Abdeckungen verkleidet werden können, um mehr Flexibilität im Innenraum zu schaffen. Das ist besonders praktisch bei längeren Einsätzen mit wechselnder Nutzung des Laderaums.

Im vorderen Bereich befinden sich außerdem zwei voll ausgestattete Toiletten mit Wasserspülung – ähnlich wie in Passagierflugzeugen. Diese Toiletten sind groß genug, um auch in voller Einsatzkleidung genutzt zu werden. Besonders wichtig: Die Sanitäranlagen sind an ein eigenes Frischwassersystem angeschlossen, was den hygienischen Standard auch bei längeren Missionen sicherstellt.

Interessant ist auch, dass die Toiletten so konstruiert sind, dass sie in verschiedenen Konfigurationen eingebaut werden können, je nachdem, wie der Innenraum genutzt wird – ob für Truppentransporte, medizinische Evakuierungen oder Frachtflüge. Das macht den A400M zu einem der vielseitigsten Militärtransporter der Welt, der nicht nur auf seine Leistungsfähigkeit, sondern auch auf den Komfort seiner Besatzung ausgelegt ist.

Zurück zum Blog